Logo Startseite Über Uns Helpdesk Impressum Sitemap
Bekanntmachungen
Beschaffung Elektro und Mess-Steuer- und Regeltechnik- P2H 3.0
Vergabeart:BVergG - Oberschwellenbereich: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung - Sektoren
Art des Auftrags:Bauleistung
Auftraggeber:Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Beginn:2025-11-06 22:43:18
Ende:2025-11-24 11:00:00
Text: Zur Bereitstellung von Regelenergie und zur Erweiterung der Fernwärmeversorgung ist geplant, am Standort der Salzburg AG/ HKW-Nord Block 2 einen zusätzlichen Heißwasser-Elektrodenkessel mit einer elektrischen Leistung von 30 MW zu installieren. Gegenständliches Ausschreibungsverfahren dient der Beschaffung eines ausführenden Elektro- und Mess-Steuer- und Regelungstechnikunternehmens für die neue Power 2 Heat - Anlage (kurz P2H 3.0). Leis-tungsumfang ist neben einer vorgelagerten Ausführungsplanung die Lieferung der Schaltschränke für den E-MSR Raum, der Frequenzumrichter für die notwendigen Pumpen, einer USV-Anlage, sämtlicher Verkabelungen von Feldgeräten (bis 400V) sowie die Verlegung der Zuleitung für die Power 2 Heat Anlage (10kV). Hinsichtlich Steuerung ist sämtliche Messtechnik zu liefern sowie auch der Aufbau einer übergeordneten Anlagensteuerung inkl. Pufferspeichermanagement & Visualisierung. Die neue P2H- Anlage soll bis Q2 2027 geliefert, montiert und
Kontakt: Peter Wallner
+43 676 868 2 2610
peter.wallner@salzburg-ag.at
CPV-Codes: 45315100-9
NUTS-Code: AT32


Bitte bewerben Sie sich hier für dieses Verfahren, um

  • Zugriff auf alle Unterlagen und Datenträger zu erhalten
  • über alle Änderungen (Fragenbeantwortungen, Berichtigungen, Fristverlängerungen, Nachrichten, usw.) an die angegebene E-Mail-Adresse informiert zu werden
  • Angebote und Teilnahmeanträge abgeben zu können

Zur Bewerbung für dieses Verfahren




Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.